Peter Jürgen Nissen Traueranzeige
Der plötzliche Verlust von Peter Jürgen Nissen, bekannt unter seinem Spitznamen Yogi, hat die Pferdesportwelt tief erschüttert. Die Traueranzeige für Peter Jürgen Nissen vermittelt nicht nur die Traurigkeit, die mit seinem Tod einhergeht, sondern feiert auch sein bedeutendes Lebenswerk. Als internationaler Springrichter und stellvertretender Vorsitzender des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein (PSH) hat Nissen ein beeindruckendes Vermächtnis hinterlassen, das viele in Erinnerung behalten.
Wer war Peter Jürgen Nissen?
Peter Jürgen Nissen, ein gebürtiger Schleswig-Holsteiner, war nicht nur ein talentierter Reiter, sondern auch ein leidenschaftlicher Pferdesportler, dessen Engagement weit über die Grenzen Deutschlands hinausreichte. Er arbeitete als Diplomingenieur bei den Stadtwerken Flensburg und war gleichzeitig ein engagierter Richter im Springreiten. Er setzte sich stets für Fairness und das Wohl der Pferde ein und genoss in der internationalen Pferdesportwelt hohes Ansehen. Die Traueranzeige für Peter Jürgen Nissen verdeutlicht sein Leben, seine Liebe zum Pferdesport und die Wertschätzung, die ihm entgegengebracht wurde.
Ein Leben im Dienste des Pferdesports
Schon in jungen Jahren entdeckte Peter Jürgen Nissen seine Leidenschaft für Pferde und Reitsport. Der Neu-Schwensbyhof in Sörup, ein Familienbesitz seit Generationen, war der Mittelpunkt seines Lebens und wurde von seinem Sohn Sören weitergeführt. Trotz seiner Arbeit und Aufgaben als Springrichter, fand er stets Zeit für den Pferdesport und setzte sich aktiv für die Förderung des Tierschutzes im Reitsport ein.
Karriere und Beiträge als Springrichter
Peter Jürgen Nissen war als international anerkannter Springrichter tätig und besaß alle erforderlichen Qualifikationen. In seiner Rolle als stellvertretender Vorsitzender des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein brachte er nicht nur seine Erfahrung und sein Fachwissen ein, sondern auch seine Prinzipien und Werte. Die Traueranzeige für Peter Jürgen Nissen hebt diese unermüdliche Hingabe hervor, mit der er Reitsport und Tierschutz vereinte.
Nissen setzte sich gleichermaßen für die Rechte von Amateuren und Profis ein und ermahnte stets zu Respekt und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Pferden. Seine Entscheidungen basierten auf Fairness und Sachkenntnis, was ihn in der Pferdesportwelt zu einer respektierten Autorität machte. Der Verband und viele Reitsportler erinnern sich an ihn als Mentor und Freund.
Zusammenfassung von Peter Jürgen Nissens Leben und Vermächtnis
Aspekt | Details |
---|---|
Name | Peter Jürgen Nissen |
Spitzname | Yogi |
Geburtsort | Schleswig-Holstein, Deutschland |
Beruf | Diplomingenieur bei Stadtwerke Flensburg, internationaler Springrichter |
Position | Stellvertretender Vorsitzender, Pferdesportverband Schleswig-Holstein (PSH) |
Schwerpunkt | Pferdesport, Tierschutz, Förderung des therapeutischen Reitens |
Lebensmittelpunkt | Neu-Schwensbyhof, Sörup |
Wichtige Qualifikationen | Internationale Qualifikationen als Springrichter |
Familie | Ehefrau Claudia, Söhne Hanno und Sören |
Vermächtnis | Förderung des Pferdewohls, Fairness im Reitsport, Aufbau von Gemeinschaft |
Todestag | 21. Dezember 2023 |
Trauerfeier | 12. Januar 2024, Neu-Schwensbyhof, Sörup |
Ein Mensch der Gemeinschaft
Peter Jürgen Nissen war ein Familienmensch und liebte seine Heimat. In Sörup, auf dem Neu-Schwensbyhof, war er eng mit der Gemeinde und der Reiterwelt verbunden. Sein Sohn Sören führt den Hof in seinem Sinne weiter, und viele Menschen erinnern sich an ihn als engagierten Nachbarn und freundlichen Unterstützer. Die Traueranzeige für Peter Jürgen Nissen zeigt auch diese facettenreiche Persönlichkeit und hebt seine Rolle als Familienvater und Freund hervor.
Die Trauerfeier und Spendenaktion in Erinnerung an Peter Jürgen Nissen
Am 12. Januar 2024 fand eine Trauerfeier zu Ehren von Peter Jürgen Nissen auf dem Neu-Schwensbyhof statt. In der Traueranzeige für Peter Jürgen Nissen bat die Familie anstelle von Blumen um Spenden für Projekte, die ihm am Herzen lagen. Die Spenden gingen an den Bereich Therapeutisches Reiten des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein und den Kindergarten Arche Noah in Sörup.
Ein weiteres Thema zum Lesen: Carola Clüsener
Der Spendenaufruf
Die Familie stellte den Spendenaufruf im Sinne von Peter Jürgen Nissen auf, um sein Vermächtnis in der Region und im Pferdesport weiterzuführen. Therapeutisches Reiten ist ein Bereich, der Peter Jürgen Nissen besonders wichtig war, da er sah, wie diese Form des Reitens positiv zur physischen und emotionalen Unterstützung beitragen kann.
Ehrenvolle Erinnerungen und bleibende Eindrücke
Peter Jürgen Nissen bleibt in den Herzen vieler Menschen lebendig. Seine Hingabe, seine Prinzipien und seine Liebe zum Pferdesport haben die deutsche und internationale Reiterwelt geprägt. In der Traueranzeige für Peter Jürgen Nissen erinnern sich Freunde, Familie und Kollegen an einen Mann, der mit Integrität und Leidenschaft handelte. Ob als Richter, Mentor oder Freund – Yogi Nissen hat Spuren hinterlassen, die noch viele Jahre nachwirken werden.
Seine Kollegen und Freunde beschreiben ihn als zuverlässigen und aufrichtigen Menschen, dessen Verständnis von Fairness und Respekt ihn zu einem herausragenden Vorbild machte. Peter Jürgen Nissens Engagement für den Tierschutz und die Förderung des Reitsports inspirieren kommende Generationen von Reitern und Richtern gleichermaßen.
FAQs zu Peter Jürgen Nissen und seiner Traueranzeige
1. Was war Peter Jürgen Nissens Rolle im Pferdesportverband?
Peter Jürgen Nissen war stellvertretender Vorsitzender des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein und setzte sich aktiv für das Wohl der Tiere und die Qualität im Reitsport ein.
2. Wie wird Peter Jürgen Nissen in der Pferdesportgemeinschaft erinnert?
Nissen wird als fairer und engagierter Richter, Pferdeliebhaber und Familienvater in Erinnerung bleiben, der stets das Wohl der Tiere und die Förderung des Pferdesports im Blick hatte.
3. Wo fand die Trauerfeier für Peter Jürgen Nissen statt?
Die Trauerfeier fand am 12. Januar 2024 auf dem Neu-Schwensbyhof in Sörup statt, wo viele Menschen zusammenkamen, um sich zu verabschieden und sein Vermächtnis zu ehren.
4. Warum wurde auf Blumen und Kränze bei der Trauerfeier verzichtet?
Im Sinne von Peter Jürgen Nissen wurde die Bitte ausgesprochen, stattdessen Spenden für therapeutisches Reiten und den Kindergarten Arche Noah in Sörup zu leisten.
5. Wie kann man Peter Jürgen Nissens Vermächtnis ehren?
Sein Vermächtnis lässt sich durch Unterstützung von Projekten und Organisationen ehren, die sich für das Wohl der Tiere und den Reitsport engagieren, so wie er es stets tat.
Schlussgedanken
Die Traueranzeige für Peter Jürgen Nissen erinnert uns an einen außergewöhnlichen Menschen, dessen Hingabe und Leidenschaft den Pferdesport nachhaltig geprägt haben. Nissen setzte sich nicht nur als Richter für Fairness und Tierschutz ein, sondern auch als Vater, Freund und Unterstützer der Gemeinschaft. Sein Vermächtnis lebt in den Erinnerungen, den Erzählungen und den von ihm geförderten Projekten weiter. Seine Hingabe für das Wohl von Mensch und Tier ist ein inspirierendes Erbe, das weiterhin zukünftige Generationen von Reitern und Pferdeliebhabern anregen wird, verantwortungsbewusst und respektvoll mit Pferden umzugehen.