Table of Contents
Toggle1. Bruno Ganz (1941–2019) – Eine Schauspiellegende
Bruno Ganz war einer der bedeutendsten deutschen Schauspieler des 20. und 21. Jahrhunderts. Besonders bekannt wurde er durch seine Rolle als Adolf Hitler in dem Film Der Untergang (2004). Ganz, der auch in internationalen Produktionen wie Der Himmel über Berlin (1987) glänzte, zeichnete sich durch seine tiefe, emotionale Darstellung aus, die weltweit Anerkennung fand. Ganz’ Karriere umfasste weit mehr als nur Film: Er war auch ein angesehener Theaterschauspieler und erhielt für seine Verdienste zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Iffland-Ring, der als bedeutendste Ehrung im deutschsprachigen Theater gilt.
Wichtige Filme:
- Der Untergang (2004)
- Der Himmel über Berlin (1987)
- Das Ende ist mein Anfang (2010)
2. Ulrich Tukur (geb. 1957) – Der Alleskönner
Ulrich Tukur ist ein vielseitiger deutscher Schauspieler, der sowohl in historischen Dramen als auch in zeitgenössischen Krimis brilliert. Bekannt wurde er durch seine Rolle in Das Leben der Anderen (2006) und als Ermittler Felix Murot in der beliebten Tatort-Serie. Neben seiner Schauspielkarriere ist Tukur auch Musiker und Schriftsteller. Er spielt oft komplexe, tiefgründige Charaktere, die eine feine Balance zwischen Emotion und Intellekt fordern.
Wichtige Filme:
- Das Leben der Anderen (2006)
- Tatort (als Felix Murot)
- John Rabe (2009)
3. Armin Mueller-Stahl (geb. 1930) – Der Hollywood-Veteran
Armin Mueller-Stahl hat nicht nur in Deutschland, sondern auch international Karriere gemacht. Mit Filmen wie Shine (1996), für den er eine Oscar-Nominierung erhielt, und Eastern Promises (2007) wurde er zu einem der wenigen deutschen Schauspieler, die auch in Hollywood Erfolge feiern konnten. Seine Präsenz auf der Leinwand ist imposant und er hat sich durch seine Vielseitigkeit in vielen Genres bewährt – von Dramen bis hin zu Thrillern.
Wichtige Filme:
- Shine (1996)
- Eastern Promises (2007)
- Der neunte Tag (2004)
4. Heiner Lauterbach (geb. 1953) – Der Charismatische
Heiner Lauterbach wurde durch die Komödie Männer (1985) einem breiten Publikum bekannt. Seitdem spielte er in zahlreichen deutschen Film- und Fernsehproduktionen und etablierte sich als einer der gefragtesten Schauspieler. Mit Filmen wie Willkommen bei den Hartmanns (2016) zeigt er, dass er sowohl in ernsten Rollen als auch in Komödien überzeugen kann.
Wichtige Filme:
- Männer (1985)
- Willkommen bei den Hartmanns (2016)
- Der Fall Collini (2019)
5. Uwe Ochsenknecht (geb. 1956) – Der Vielseitige
Uwe Ochsenknecht wurde international durch seine Rolle in dem Kriegsfilm Das Boot (1981) bekannt. Seitdem hat er in zahlreichen deutschen Komödien, Dramen und Thrillern mitgespielt. Ochsenknecht ist für seine Vielseitigkeit bekannt, egal ob in ernsten oder humorvollen Rollen. Sein schauspielerisches Talent brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, und er bleibt einer der beständigsten deutschen Schauspieler.
Wichtige Filme:
- Das Boot (1981)
- Schtonk! (1992)
- Männerpension (1996)
Ein weiteres Thema zum Lesen: Deutschlands Green-Living-Bewegung im Aufschwung
6. Jürgen Prochnow (geb. 1941) – Der Internationale Star
Jürgen Prochnow ist vor allem für seine Rolle als U-Boot-Kapitän in Das Boot (1981) bekannt, eine Rolle, die ihm weltweite Anerkennung einbrachte. Er hat seitdem in zahlreichen Hollywood-Produktionen wie Dune (1984) und The English Patient (1996) mitgewirkt. Prochnow bringt in seine Rollen eine intensive, oft düstere Präsenz, die ihn zu einem festen Bestandteil sowohl der deutschen als auch der internationalen Filmszene gemacht hat.
Wichtige Filme:
- Das Boot (1981)
- Dune (1984)
- The English Patient (1996)
7. Götz George (1938–2016) – Der Unvergessene
Götz George war einer der populärsten deutschen Schauspieler, bekannt vor allem durch seine Rolle als Horst Schimanski in der Tatort-Reihe. Seine Darstellung dieses rauen, aber sympathischen Kommissars machte ihn zu einer Kultfigur in Deutschland. George spielte auch in Filmen wie Der Totmacher (1995), in dem er den Serienmörder Fritz Haarmann darstellte, was ihm großes Lob einbrachte.
Wichtige Filme:
- Tatort: Schimanski (1981–1991)
- Der Totmacher (1995)
- Schtonk! (1992)
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wer ist der bekannteste deutsche Schauspieler über 60?
Bruno Ganz gilt als einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, besonders durch seine Rolle in Der Untergang. Ulrich Tukur und Armin Mueller-Stahl sind ebenfalls international bekannte Schauspieler.
Welche deutschen Schauspieler über 60 haben in Hollywood mitgespielt?
Armin Mueller-Stahl und Jürgen Prochnow haben in zahlreichen Hollywood-Produktionen mitgewirkt, darunter Shine und Das Boot.
Welcher deutscher Schauspieler über 60 hat den Iffland-Ring erhalten?
Bruno Ganz hielt den Iffland-Ring von 1996 bis zu seinem Tod im Jahr 2019, eine der höchsten Auszeichnungen im deutschen Theater.
Welche Schauspieler sind noch in der Tatort-Reihe aktiv?
Ulrich Tukur spielt weiterhin als Ermittler Felix Murot in der beliebten Krimireihe Tatort.
Fazit
Die Liste der deutschen Schauspieler männlich über 60 zeigt eine beeindruckende Bandbreite an Talenten. Diese Männer haben nicht nur die deutsche Film- und Fernsehlandschaft geprägt, sondern auch international Erfolg gehabt. Ihre langjährige Erfahrung und ihre Vielseitigkeit machen sie zu Legenden der Schauspielkunst, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.